Freiwilliges soziales Jahr
Fest in unser Schulleben integriert sind Schulabgänger, die sich für ein freiwilliges soziales Jahr entschieden haben. Am Vormittag sind sie der Stufe 1 und 2 fest zugeteilt und unterstützen die Lehrkraft. Sie helfen Kinder beim Lernen und begleiten Klassen mit der Lehrkraft zusammen bei Unterrichtsgängen, Ausflügen oder Lesenächten.
In der Ganztagsschule begleiten sie die Schulanfänger zum Mittagessen und unterstützen die Betreuungskräfte. In Kleingruppen können sie auch Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag anbieten.
Rektorin |
Frau Schäffer |
Konrektorin |
Frau Müller |
Sekretärin |
Frau Wahl |
Hausmeister |
Herr Kramer |
Klassenstufe 1 |
1a Frau Dubberke |
Klassenstufe 2 |
2a Frau Frank |
Klassenstufe 3 |
3a Frau Weindel / Frau Maschke |
Klassenstufe 4 |
4a Herr Schäfer |
Fachlehrer |
Herr Baumbach, Herr Dao, Frau Gundermann, Frau Würtz |
Feuerwehrlehrkräfte |
Frau Gschwind, Frau Küffner |
Förderschullehrkräfte |
Frau Dollt, Frau Mayer |
Pädagogische Fachkraft |
Frau Weller |
Lehramtsanwärter |
Frau Lindemann, Frau Möller |
PES-Kräfte |
Frau Gerhardt, Frau Kósa, Frau K. Schulga |
Pädagogisches Personal GTS |
Frau Nuber, Frau Reddmann, Frau Sahin, Frau Schliehe, Herr Seelinger |
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) |
Frau Pita (bis 17.11.), Frau Ivanchuck, Frau Kethel |
Schulsozialarbeit |
Frau Jeske |
4+1 Projektleitung |
Herr Piekenbrock (bis 30.11.), Frau Sitter (ab 1.12.) |
4+1 Pädagogische Kräfte |
Frau Alaija, Frau Boukili, Frau Kuhn, Frau Stroh |
Interkulturelle Assistenz (IKA) |
Frau Taha-Manssour |
Ergänztes Ganztagsangebot (EGA) |
Frau Geci |
Betreuende Grundschule (BGS) |
Frau Fischer, Frau Müller, Frau Murad |
Beigeordnete Bellheim (Schulträger) |
Frau Kopf |